Gemeindepolitik

Suchen

Archiv

Archive

Abstimmung ZPP Bahnhof

JA zum Bahnhofareal Alle Ortsparteien stehen hinter der Zonenplanänderung:• Sie ermöglicht eine massvolle Entwicklung des Bahnhofareals.• Gemeinde, Landi und RBS können gemeinsam planen.• Die Verkehrssicherheit und die Erschliessung werden verbessert.•

Weiterlesen

Abstimmung Budget 2022

JA zum Bolliger Budget und zu gesunden Finanzen Mit Ihrem JA an der Urne bestätigen Sie den Gemeindeversammlungsbeschluss und machen die Gemeinde wieder handlungsfähig. Die Gemeindeversammlung hat den Antrag, die

Weiterlesen

Abstimmung Referendum “Budget”

Abstimmung Referendum Budget Wir begrüssen es, dass der Gemeinderat das Referendum zum Budget der Gemeinde Bolligen der Bevölkerung so rasch als möglich am 27. März 2022 zur Abstimmung vorlegt.  

Weiterlesen

Einsprache Verlegung Bottisgrab

Die SP Bolligen hat Einsprache gegen die Verlegung der prähistorischen Kultsteine “Bottisgrab” erhoben. Gemäss Baupublikation plant das ASTRA die Verlegung an einen aus unserer Sicht aus kulturhistorischen und aus tierschützerischen

Weiterlesen

Referendum «Liegenschaftssteuer»

An der Gemeindeversammlung 2019 wurde mit einem hauchdünnen Entscheid die Liegenschaftssteuer von 1.2 auf 1.0 Promille gesenkt. Angesichts der Gemeindefinanzen haben mehrere Bolliger Parteien im Dezember 2021 den Antrag auf

Weiterlesen

Standort Gemeindeverwaltung

Neuer Standort Gemeindeverwaltung Spätestens 2028 muss die Gemeindeverwaltung ihren Standort an der Hühnerbühlstrasse aufgeben. Im Hinblick darauf haben die Bolliger:innen 2017 entschieden, diese ins Bahnhofareal zu verlegen. Vom Flugbrunnenschulhaus als

Weiterlesen

Ja zur UeO Lindenmatt West

Ja zur UeO Lindenmatt West Mit der Annahme der Überbauungsordnung (UeO) „Lindenmatt West“ bietet sich Bolligen eine einmalige Gelegenheit, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und gleichzeitig die Umgebung der Überbauung qualitativ

Weiterlesen

Öffentlicher Verkehr in den Dorfschaften

Die SVP hat pünktlich zum Wahlkampf ein wichtiges Thema aufgegriffen: Die Erschliessung des gesamten Gemeindegebiets durch den Öffentlichen Verkehr. Der ÖV ist ein Kernanliegen der SP: Er ermöglicht eine umweltfreundliche

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed