Suchen

Archiv

Archive

Standort Gemeindeverwaltung

Neuer Standort Gemeindeverwaltung Spätestens 2028 muss die Gemeindeverwaltung ihren Standort an der Hühnerbühlstrasse aufgeben. Im Hinblick darauf haben die Bolliger:innen 2017 entschieden, diese ins Bahnhofareal zu verlegen. Vom Flugbrunnenschulhaus als

Weiterlesen

Abstimmungen vom 28. November 2021

Zäme geits: endlich raus aus der Pandemie! Die Corona-Pandemie verlangte vom Bundesrat, gestützt auf Notrecht, rasches und weitreichendes Handeln zum Schutz von Menschen und Wirtschaft. Unsere Behörden handelten mit Umsicht

Weiterlesen

Ja zur UeO Lindenmatt West

Ja zur UeO Lindenmatt West Mit der Annahme der Überbauungsordnung (UeO) „Lindenmatt West“ bietet sich Bolligen eine einmalige Gelegenheit, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und gleichzeitig die Umgebung der Überbauung qualitativ

Weiterlesen

Medienmitteilungen zur Abstimmung vom 7. März 2021

NEIN zum missratenen E-ID-Gesetz Die Identitätsbeglaubigung von Bürger/innen ist eine der grundsätzlichen hoheitlichen Staatsaufgaben. Dass die Schweiz dies nun privaten Firmen überlassen will, ist unverständlich. Unbestritten ist, dass es für

Weiterlesen

Postagentur im Coop: Harziger Start

Postagentur im Coop: Harziger Start Im November 2020 ist die Postagentur im Coop als Ersatz für die geschlossene Poststelle eröffnet worden. Dies mitten im anlaufenden Weihnachtsgeschäft und in einer Pandemie,

Weiterlesen

Bolligen verzichtet

Bolligen verzichtet! In ihrer Stellungnahme zur Machbarkeitsstudie im Projekt «Kooperation Bern» hat die SP Bolligen Ende August 2020 festgehalten, dass «Kooperation» in verschiedenen Formen stattfinden kann. Daher sollte vorerst eine

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed