Abstimmungen vom 25. September 2022
Abstimmungen vom 25. September JA zur Arealentwicklung Bahnhof Bolligen Die SP Bolligen steht klar hinter der ZPP und dem Beschluss der Gemeindeversammlung. Mit dieser können Gemeinde, Landi und RBS gemeinsam
Partei
Kanton Bern / Schweiz
Aktuelles
Abstimmungen vom 25. September JA zur Arealentwicklung Bahnhof Bolligen Die SP Bolligen steht klar hinter der ZPP und dem Beschluss der Gemeindeversammlung. Mit dieser können Gemeinde, Landi und RBS gemeinsam
Frontex Die Schweiz gehört seit 2008 zum Schengen-Verbund, in dem eine weitgehende Reisefreiheit besteht. Da es keine systematischen Grenzkontrollen gibt, arbeiten die Schengen-Staaten bei der Sicherheit zusammen, so beim Schutz
Ja zur Vorlage Filmgesetz Im Unterschied zu den Fernsehsendern bezahlen in- und ausländische Streamingdienste wie Netflix etc. an die Förderung von Schweizer Filmen bisher keine Beiträge. Mit dem vorgeschlagenen
Letztes Jahr standen fast 1500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan, darunter auch zahlreiche Kinder. 72 Personen starben, weil sie nicht rechtzeitig eine Organspende erhielten. Heute müssen die Angehörigen
Der Grosse Rat kann mit einem Eventualantrag dem Volk bei einer Vorlage zwei Varianten unterbreiten. Somit können die Stimmberechtigten bei einer Volksabstimmung differenziert Stellung nehmen. Die Berner:innen können aber auch
Abstimmungssonntag 27.03.2022 Bolligen hat ein bestätigtes Budget mit vernünftigen Steuersätzen! Die SVP hat gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung vom Dezember 2021 das Referendum ergriffen. Dies weil an der Versammlung angesichts
Abstimmung Referendum Budget Wir begrüssen es, dass der Gemeinderat das Referendum zum Budget der Gemeinde Bolligen der Bevölkerung so rasch als möglich am 27. März 2022 zur Abstimmung vorlegt.
Die SP Bolligen hat Einsprache gegen die Verlegung der prähistorischen Kultsteine “Bottisgrab” erhoben. Gemäss Baupublikation plant das ASTRA die Verlegung an einen aus unserer Sicht aus kulturhistorischen und aus tierschützerischen
An der Gemeindeversammlung 2019 wurde mit einem hauchdünnen Entscheid die Liegenschaftssteuer von 1.2 auf 1.0 Promille gesenkt. Angesichts der Gemeindefinanzen haben mehrere Bolliger Parteien im Dezember 2021 den Antrag auf
Ja zur «Volksinitiative Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung»! Wir wollen unsere Kinder nicht überbehüten. Aber dort, wo wir sie beschützen und vor schlechten Einflüssen bewahren können, müssen wir dies tun.
Neuer Standort Gemeindeverwaltung Spätestens 2028 muss die Gemeindeverwaltung ihren Standort an der Hühnerbühlstrasse aufgeben. Im Hinblick darauf haben die Bolliger:innen 2017 entschieden, diese ins Bahnhofareal zu verlegen. Vom Flugbrunnenschulhaus als
Zäme geits: endlich raus aus der Pandemie! Die Corona-Pandemie verlangte vom Bundesrat, gestützt auf Notrecht, rasches und weitreichendes Handeln zum Schutz von Menschen und Wirtschaft. Unsere Behörden handelten mit Umsicht
SP Bolligen