Abstimmungen vom 3. März 2024
Abstimmungen vom 3. März 2024 Eidgenössische Vorlagen JA zur 13. AHV-Rente (für ein besseres Leben im Alter) Die Volksinitiative fordert, dass die monatliche Rente nicht nur 12-mal, sondern 13-mal ausbezahlt
Partei
Kanton Bern / Schweiz
Aktuelles
Abstimmungen vom 3. März 2024 Eidgenössische Vorlagen JA zur 13. AHV-Rente (für ein besseres Leben im Alter) Die Volksinitiative fordert, dass die monatliche Rente nicht nur 12-mal, sondern 13-mal ausbezahlt
Wechsel im Gemeinderat Bolligen: Danke Thomas Zysset, guten Start Carmen Dölle Lieber Thomas, seit 2017 hast du als Gemeinderat das Ressort Bildung und Kultur mit viel Herzblut und Besonnenheit geleitet.
Thomas Zysset, SP-Gemeinderat seit 2017, hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Ressortvorsteher Bildung und Kultur per Ende 2023 bekannt gegeben. Die SP Bolligen verdankt seinen langjährigen, engagierten Einsatz. Der
Abstimmung vom 18. Juni 2023 Eidgenössische Vorlagen Nein zur OECD-Mindeststeuervorlage Eine globale Mindeststeuer für grosse Konzerne ist unbestritten ein Kernanliegen der SP. Sie hat sich im Parlament seit langen stark
Abstimmungen vom 12. März 2023 2x JA zu den Änderungen der Kantonsverfassung Die erste Vorlage passt die Verfassung der vorgenommenen Justizreform von 2011 an. Die zweite Vorlage ändert das Verbot,
Die beiden linken Bolliger Parteien treten nicht mit eigenen Kandidat:innen zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums an. Drei amtierende Gemeinderät:innen stellen sich zur Wahl. Mangels eines öffentlichen Podiums war es bislang für
An der Mitgliederversammlung vom 30.11.2022 haben die Mitglieder der SP Bolligen folgenden Beschluss gefällt. Schulraumerweiterung «Altes Schulhaus» Bereits vor zwei Wochen haben wir uns kritisch zum Antrag des Gemeinderats geäussert.
An der Mitgliederversammlung vom 30.11.2022 haben die Mitglieder der SP Bolligen folgenden Beschluss gefällt. Ersatzwahlen Gemeindepräsidium Bolligen, 19.02.2023 Der SP-Gemeinderat Thomas Zysset verzichtet altershalber auf eine Kandidatur: «Das Amt des
Schulraum ohne Planung? An der kommenden Gemeindeversammlung stimmen wir über eine Schulraumerweiterung ab. Es ist schon lange bekannt und wurde breit analysiert: Das bestehende Raumangebot im Lutertal reicht für die
Kein Ausbau der Grauholzautobahn auf acht Spuren Das Bundesamt für Strassen ASTRA hat im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau der Autobahn A1 zwischen Bern-Wankdorf und Urtenen-Schönbühl beantragt, dass in beiden
Abstimmungen vom 25. September JA zur Arealentwicklung Bahnhof Bolligen Die SP Bolligen steht klar hinter der ZPP und dem Beschluss der Gemeindeversammlung. Mit dieser können Gemeinde, Landi und RBS gemeinsam
Ja zur Vorlage Filmgesetz Im Unterschied zu den Fernsehsendern bezahlen in- und ausländische Streamingdienste wie Netflix etc. an die Förderung von Schweizer Filmen bisher keine Beiträge. Mit dem vorgeschlagenen
SP Bolligen